Dipl. Ing. (FH) Heike Hecker
Hallo, ich bin Heike Hecker
Ich bin Diplomingenieurin der Landespflege, ausgebildete Baumschulgärtnerin und Floristin.
Leben mit und in der Natur ist für mich ein elementarer Wohlfühlfaktor.
Das Entwerfen von Gärten, die Arbeit mit Pflanzen und natürlichen Materialien, sowie das floristische, dekorative Gestalten sind meine Passion. Dabei sind das Beobachten, das ständige Dazulernen und Umsetzen der Ideen gärtnerische Basisbeschäftigung, die ich seit über 40 Jahren mit großer Leidenschaft auch in meinem privaten grünen Reich betreibe, welches dabei auch immer mein Experimentierfeld ist. Dabei sind Themen wie Nachhaltigkeit, Upcycling und naturnahes, giftfreies Gärtnern von Anfang an Eckpfeiler meiner Gartenphilosophie. Ich lade Sie ein, einmal andere Perspektiven einzunehmen und an ihr Gartenprojekt unabhängig von traditionellen Maßstäben und aktuellen Modeerscheinungen heranzugehen.
Hallo, ich bin
Heike Hecker
Ich bin Diplomingenieurin der Landespflege, ausgebildete Baumschulgärtnerin und Floristin.
Dipl. Ing. (FH) Heike Hecker
Leben mit und in der Natur ist für mich ein elementarer Wohlfühlfaktor.
Das Entwerfen von Gärten, die Arbeit mit Pflanzen und natürlichen Materialien, sowie das floristische, dekorative Gestalten sind meine Passion. Dabei sind das Beobachten, das ständige Dazulernen und Umsetzen der Ideen gärtnerische Basisbeschäftigung, die ich seit über 40 Jahren mit großer Leidenschaft auch in meinem privaten grünen Reich betreibe, welches dabei auch immer mein Experimentierfeld ist. Dabei sind Themen wie Nachhaltigkeit, Upcycling und naturnahes, giftfreies Gärtnern von Anfang an Eckpfeiler meiner Gartenphilosophie. Ich lade Sie ein, einmal andere Perspektiven einzunehmen und an ihr Gartenprojekt unabhängig von traditionellen Maßstäben und aktuellen Modeerscheinungen heranzugehen.
Dipl. Ing. (FH) Heike Hecker
Hallo, ich bin Heike Hecker
Ich bin Diplomingenieurin der Landespflege, ausgebildete Baumschulgärtnerin und Floristin.
Leben mit und in der Natur ist für mich ein elementarer Wohlfühlfaktor.
Das Entwerfen von Gärten, die Arbeit mit Pflanzen und natürlichen Materialien, sowie das floristische, dekorative Gestalten sind meine Passion. Dabei sind das Beobachten, das ständige Dazulernen und Umsetzen der Ideen gärtnerische Basisbeschäftigung, die ich seit über 40 Jahren mit großer Leidenschaft auch in meinem privaten grünen Reich betreibe, welches dabei auch immer mein Experimentierfeld ist. Dabei sind Themen wie Nachhaltigkeit, Upcycling und naturnahes, giftfreies Gärtnern von Anfang an Eckpfeiler meiner Gartenphilosophie. Ich lade Sie ein, einmal andere Perspektiven einzunehmen und an ihr Gartenprojekt unabhängig von traditionellen Maßstäben und aktuellen Modeerscheinungen heranzugehen.
Meine Motivation?
Garten sind keine statischen Konstrukte. Sie entwickeln sich ständig weiter, weil sie in erster Linie aus Lebewesen gemacht sind! Wie eine einzelne Pflanze durchläuft der Garten alle Altersstufen. Es gibt „Säuglinge“, „Pubertierende“, „Best-ager“ und „reife Greise“.
Jeder hat seinen eigenen Charme und muss anders behandelt werden. Lernen Sie, mit wem Sie es gerade zu tun haben und wie Sie ihm gerecht werden.
Ihr Garten hat Potenzial!
Viele Gärten bleiben nämlich unter ihren Möglichkeiten. Die schnelle „Inbetriebnahme“, Zaun – Hecke – Rollrasen – Sitzgruppe – Grill degradiert sie zu grünen Zimmern, ohne Atmosphäre und Individualität und schon gar nicht mit einem ökologischen Wert.
Ich möchte Sie dazu verleiten, sich auf´s Gärtnern einzulassen, indem ich Ihnen die Möglichkeiten aufdecke.
Wer versteht, wie Garten in seinen Zusammenhängen funktioniert, wer „Garten denkt“ und wo möglich selber umsetzt, spart nicht nur Kosten, sondern wird erleben, wie der Garten sein Werk wird.
Meine Motivation?
Garten sind keine statischen Konstrukte. Sie entwickeln sich ständig weiter, weil sie in erster Linie aus Lebewesen gemacht sind! Wie eine einzelne Pflanze durchläuft der Garten alle Altersstufen. Es gibt „Säuglinge“, „Pubertierende“, „Best-ager“ und „reife Greise“.
Jeder hat seinen eigenen Charme und muss anders behandelt werden. Lernen Sie, mit wem Sie es gerade zu tun haben und wie Sie ihm gerecht werden.
Ihr Garten hat Potenzial!
Viele Gärten bleiben nämlich unter ihren Möglichkeiten. Die schnelle „Inbetriebnahme“, Zaun – Hecke – Rollrasen – Sitzgruppe – Grill degradiert sie zu grünen Zimmern, ohne Atmosphäre und Individualität und schon gar nicht mit einem ökologischen Wert.
Ich möchte Sie dazu verleiten, sich auf´s Gärtnern einzulassen, indem ich Ihnen die Möglichkeiten aufdecke.
Wer versteht, wie Garten in seinen Zusammenhängen funktioniert, wer „Garten denkt“ und wo möglich selber umsetzt, spart nicht nur Kosten, sondern wird erleben, wie der Garten sein Werk wird.
Dein Garten eben!
Meine Motivation?
Garten sind keine statischen Konstrukte. Sie entwickeln sich ständig weiter, weil sie in erster Linie aus Lebewesen gemacht sind! Wie eine einzelne Pflanze durchläuft der Garten alle Altersstufen. Es gibt „Säuglinge“, „Pubertierende“, „Best-ager“ und „reife Greise“.
Jeder hat seinen eigenen Charme und muss anders behandelt werden. Lernen Sie, mit wem Sie es gerade zu tun haben und wie Sie ihm gerecht werden.
Ihr Garten hat Potenzial!
Viele Gärten bleiben nämlich unter ihren Möglichkeiten. Die schnelle „Inbetriebnahme“, Zaun – Hecke – Rollrasen – Sitzgruppe – Grill degradiert sie zu grünen Zimmern, ohne Atmosphäre und Individualität und schon gar nicht mit einem ökologischen Wert.
Ich möchte Sie dazu verleiten, sich auf´s Gärtnern einzulassen, indem ich Ihnen die Möglichkeiten aufdecke.
Wer versteht, wie Garten in seinen Zusammenhängen funktioniert, wer „Garten denkt“ und wo möglich selber umsetzt, spart nicht nur Kosten, sondern wird erleben, wie der Garten sein Werk wird.
Dein Garten eben!