Tipps & Trends

(Garten)Design ist ein großes Wort, denn Schönheit und Nutzen liegen immer im Auge des Betrachters. Die Bandbreite der Gestaltungsmöglichkeiten für den Garten ist groß. Lassen Sie uns über Ideen nachdenken, die nicht in jedem Garten zu finden sind und neue Blickwinkel einnehmen, um zu sehen, wie man Garten „denken und leben“ könnte, getreu dem Motto: Was tut mein Garten für mich und was kann ich für meinen Garten tun!

Garten denken – Gartenleben!

Balkongartencheck mit Pflanzanleitung

Balkon und Terrasse können so gestaltet werden, dass sie das grüne Zimmer mit Frischluftanschluß werden. Es bedarf auch hier ein wenig der Vorüberlegung, damit die Umsetzung gelingt und langfristig zum Erfolgserlebnis wird.

Ein Hang zu Höhlen

Wer kann sich nicht daran erinnern, als Kind mit Decken, Kissen, Kartons und allem was brauchbar erschien, Höhlen gebaut zu haben?

Sie waren Rückzugsort, geheimnisumwoben, ein kleiner Raum, den man voll unter Kontrolle hatte, in dem man der „Bestimmer“ war! Das ist wohl ein Urbedürfnis, bis heute!

Kräuterweg statt Kräuterbeet

Der Frühling lässt jetzt frische Kräuter knackig grün austreiben und die erste Kräuterbutter des Jahres kann in Angriff genommen werden. So unterschiedlich wie die Aromen, so unterschiedlich sind die Standortansprüche der Kräuter, die ich gerne in der Küche verwende

Balkongartencheck mit Pflanzanleitung

Balkon und Terrasse können so gestaltet werden, dass sie das grüne Zimmer mit Frischluftanschluß werden. Es bedarf auch hier ein wenig der Vorüberlegung, damit die Umsetzung gelingt und langfristig zum Erfolgserlebnis wird.

Ein Hang zu Höhlen

Wer kann sich nicht daran erinnern, als Kind mit Decken, Kissen, Kartons und allem was brauchbar erschien, Höhlen gebaut zu haben?

Sie waren Rückzugsort, geheimnisumwoben, ein kleiner Raum, den man voll unter Kontrolle hatte, in dem man der „Bestimmer“ war! Das ist wohl ein Urbedürfnis, bis heute!

Kräuterweg statt Kräuterbeet

Der Frühling lässt jetzt frische Kräuter knackig grün austreiben und die erste Kräuterbutter des Jahres kann in Angriff genommen werden. So unterschiedlich wie die Aromen, so unterschiedlich sind die Standortansprüche der Kräuter, die ich gerne in der Küche verwende

Balkongartencheck mit Pflanzanleitung

Balkon und Terrasse können so gestaltet werden, dass sie das grüne Zimmer mit Frischluftanschluß werden. Es bedarf auch hier ein wenig der Vorüberlegung, damit die Umsetzung gelingt und langfristig zum Erfolgserlebnis wird.

Ein Hang zu Höhlen

Wer kann sich nicht daran erinnern, als Kind mit Decken, Kissen, Kartons und allem was brauchbar erschien, Höhlen gebaut zu haben?

Sie waren Rückzugsort, geheimnisumwoben, ein kleiner Raum, den man voll unter Kontrolle hatte, in dem man der „Bestimmer“ war! Das ist wohl ein Urbedürfnis, bis heute!

Kräuterweg statt Kräuterbeet

Der Frühling lässt jetzt frische Kräuter knackig grün austreiben und die erste Kräuterbutter des Jahres kann in Angriff genommen werden. So unterschiedlich wie die Aromen, so unterschiedlich sind die Standortansprüche der Kräuter, die ich gerne in der Küche verwende

Cookie Consent mit Real Cookie Banner